EN Radio Webcast 17.09.2009 - Vor der Herbstakademie - Zu Gast: Dr. Antje Tönnis und Hilde Weckmann


58:22 minutes (13.36 MB)

Aus der Einladung: "In dieser Woche möchten wir mit zwei weiteren Referentinnen der diesjährigen Herbstakademie in unser gemeinsames Thema einsteigen – Die Kultur der Zukunft – jenseits von Tradition, Moderne und Postmoderne.

Hilde Weckmann und Dr. Antje Tönnis werden einen ganz zentralen Aspekt unserer Kultur betrachten – Neues Denken in der Wirtschaft. Wir alle wissen, wie fundamental gerade in der heutigen Zeit ein Umdenken in diesem Bereich der Gesellschaft nötig ist, damit wir als gesamte Menschheit in eine positive Zukunft schauen können. Neues Denken bedeutet auch ein verändertes Bewusstsein, neue Sichtweisen, neue Werte. Wohin gehen wir und welchen notwendigen Schritt in der Entwicklung sehen wir hier vor uns? - Hilde Weckmann ist Ökonomin und Geschäftsführerin eines erfolgreichen Grosshandels für Naturkostwaren.
Dr. Antje Tönnis ist promovierte Geografin und ist zuständig für die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit bei der GLS Treuhand.

Wir freuen uns auf einen spannenden Webcast und laden Euch ganz herzlich ein, mit unseren Referentinnen ins Gespräch zu kommen! Gastgeber werden Jens Heisterkamp von Info3 und Tom Steininger sein."

Submitted by Axel Malik on Thu, 09/17/2009 - 19:29.
Categories:

 
 

EN Radio Webcast 10.09.2009 - Vor der Herbstakademie - Zu Gast: Michael Habecker und Matthias Ruff


59:08 minutes (13.54 MB)

Aus der Einladung: "In etwas mehr als einem Monat werden wir gemeinsam mit der Integralen Akademie und der Zeitschrift Info3 die Frankfurter Herbstakademie veranstalten. Als Vorgeschmack darauf werden wir in den nächsten Wochen auf unseren Webcasts mit den Referenten der Herbstakademie und mit euch schon in unser gemeinsames Thema einsteigen – Die Kultur der Zunkunft – jenseits von Tradition, Moderne und Postmoderne.

Diese Woche haben wir Michael Habecker und Matthias Ruf zu Gast. Michael Habecker ist Buchautor, hat viele Schriften von Ken Wilber übersetzt und leitet selbst Seminare über den integralen Ansatz. Matthias Ruff ist Philosoph, Künstler und Leiter des Forums für Integrale Theorie und Praxis in Berlin. Beide haben einen spannenden und eingeständigen Blick auf Tradition, Moderne und Postmoderne und auf die Frage wohin uns diese Reise führt. Es lohnt sich mit diesen beiden integralen Denkern ins Gespräch zu kommen! Gastgeber werden Sonja Student vom Integralen Forum und Tom Steininger sein."

Submitted by Axel Malik on Fri, 09/11/2009 - 13:45.
Categories:

 
 

EN Radio Webcast 03.09.2009 - Einführung in die 4. spirituelle Herbstakademie mit Sonja Student, Jens Heisterkamp,Tom Steininger


61:52 minutes (14.17 MB)

Aus der Einladung. "Vom 9.-11.Oktober findet unsere 4. Herbstakademie statt, eine Kooperation von EnlightenNext, DIA - Deutsche Integralen Akademie und der anthroposophischen Zeitschrift Info3. Was vor vier Jahren als erste Kooperationsveranstaltung gestartet ist, wurde in den Jahren zu einem anerkannten Forum für evolutionäre und integrale Spiritualität. Unser diesjähriges Thema ist "Die Kultur der Zukunft - jenseits von Tradition, Moderne und Postmoderne".

Die Herbstakademie ist immer das Ergebnis einer intensiven, ganzjährigen Zusammenarbeit. Dieses Jahr wollen wir einen Schritt weiter gehen und gemeinsam mit den Referenten und euch auf unseren wöchentlichen Webcasts in das Thema der Herbstakademie einsteigen.

"Wie können die Errungenschaften der bisherigen Entwicklungsstufen bewahrt und weiterentwickelt werden? Wie können wir – im Grund alles Seins ruhend – passioniert an der Hervorbringung eines neuen Bewusstseins und einer neuen gesünderen, gerechteren und fürsorglicheren Welt arbeiten? Welche Bewusstseins- und Seinsstrukturen müssen wir dabei hinter uns lassen?"

Diesen Donnerstag werden die Initiatoren Tom Steininger, Jens Heisterkamp und Sonja Student die Herbstakademie vorstellen und uns in diese Webcastserie einführen."

Submitted by Axel Malik on Thu, 09/03/2009 - 19:31.
Categories:

 
 

EN Radio Webcast 27.08.2009 - Erstes Discovery Cycle "Being and Becoming" Retreat in der Toskana - Teilnehmer berichten!


58:33 minutes (13.4 MB)

Aus der Einladung: "Wir freuen uns sehr, nach unserer Sommerpause wieder mit mit Euch im Kontakt zu sein. Eigentlich war unsere Pause ja keine Pause, sondern wir waren ja gemeinsam mit 300 Menschen aus der ganzen Welt auf dem ersten "EnlightenNext Being and Becoming Retreat" in der Toskana, dem Auftakt des EnlightenNext Discovery Cycle.
In der Überlegung, worüber wir diese Woche mit Euch sprechen möchten, kamen wir nicht daran vorbei, dass wir Euch die Eindrücke dieser drei Wochen mitteilen möchten. Wir werden weitere Teilnehmer dazu bitten, mit uns über die Erfahrungen und den aus dem Retreats gewachsenen Erkenntnissen zu sprechen. Diese Eindrücke gehen weit über die Entwicklung eines Einzelnen hinaus und wir sind sicher, dass das, was wir hier erlebt haben, auch für Euch, die ihr nicht live dabei sein konntet, von Interesse und Bedeutung ist. Anschliessend werden wir das Gespräch öffnen, so dass wir alle gemeinsam unser Verständnis davon noch weiter vertiefen können."

Submitted by Axel Malik on Thu, 08/27/2009 - 20:41.
Categories:

 
 

EN Radio Evolution Call 23. Juli 2009: WAS IST HÖHERE BEWUSSTSEINSENTWICKLUNG? - Gastsprecherin: Dr. Susanne Cook-Greuter


51:12 minutes (11.72 MB)

Diesen Donnerstag kommen wir zum Abschluss unseres Themenzyklus über "höhere Bewusstseinsentwicklung". Als besonderen Gast begrüssen wir dazu Dr. Susanne Cook-Greuter, eine für ihre Forschungen auf dem Gebiet der Erwachsenenentwicklung weltweit anerkannte Entwicklungspsychologin. Die geborene Schweizerin schrieb ihre Dissertion an der Harvard University über die Entwicklung einer Testmethode zur Messung hoch entwickelter Bewusstseinsstufen (SCTi). Dr. Susanne Cook-Greuter ist auch Ehrenpräsidentin von DIA (Deutsche Integrale Akademie) und Mitglied des Integral Institute in Denver/Colorado.

Wir möchten mit Dr. Susanne Cook-Greuter über ihre Forschungsarbeit und Erkenntnisse höherer Bewusstseinsentwicklung sprechen. Wir sind wirklich stolz, diese Pionierin und leidenschaftliche Forscherin bei uns zu Gast zu haben. Grundlage für ihre Arbeit als Beraterin und Coach ist die integrale Perspektive, jene multidimensionale Sichtweise auf Erfahrungen und Zusammenhänge, die den Beginn eines höheren Bewusstseins aufzeigt.

Submitted by Axel Malik on Thu, 07/23/2009 - 19:59.
Categories:

 
 

EN Radio Evolution Call 16. Juli 2009: WAS IST HÖHERE BEWUSSTSEINSENTWICKLUNG?


58:26 minutes (13.38 MB)

Aus der Einladung: "Die nächsten zwei Donnerstage werden das Thema "höhere Bewusstseinsentwicklung" abschliessen und auch die letzten vor unserer Sommerpause sein. Wir werden während dieser Pause auf dem Retreat in der Toskana sein und freuen uns auch einige von Euch dort zu sehen.

Diese Woche möchten wir in unserem Webcast den Fokus darauf legen, was denn nun eigentlich höhere Bewusstseinsebenen sind und wie die unterschiedlichen Entwicklungsmodelle diese betrachten. In der vergangenen Woche haben wir viel über die, wie Ken Wilber es benennt, verschiedenen Entwicklungslinien gesprochen. Und jede Entwicklung auf den verschiedenen Linien bzw. Bereiche unserer menschlichen Fähigkeiten vollzieht sich durch verschiedene Ebenen.
Unsere Arbeit in EnlightenNext widmet sich genau der Erforschung und der Entstehung dieser höheren Bewusstseinsebenen und es ist ganz wichtig die Charakteristika dieser Ebenen zu verstehen und klar zu definieren. Und wie wir Euch letzte Woche beschrieben hatten, werden wir in Kürze auf dem Retreat in der Toskana auch ein wissenschaftliches Projekt beginnen, um diese Entwicklung ojektiv zu messen.

Submitted by Axel Malik on Thu, 07/16/2009 - 21:03.
Categories:

 
 

EN Radio Evolution Call 9. Juli 2009 - Was ist höhere Bewusstseinsentwicklung? - Das Higher Development Research Project


58:01 minutes (13.28 MB)

Aus der Einladung: "Die Frage nach höherer Bewusstseinsentwicklung ist eine Frage, die wir Menschen uns überhaupt erst seit kurzer Zeit in unserer Entwicklung so stellen können. Und das ist wirklich sehr spannend.
Wie wir Euch bereits berichtet haben, werden wir mit dem Beginn des EnlightenNext Discovery Cycle in ein paar Wochen dieser Frage nicht nur subjectiv nachgehen, sondern auch objectiv – mittels des Higher Development Research Project.

Unsere Freundin und Kollegin, die Entwicklungspsychologin und langjährige Redakteurin der Zeitschrift EnlightenNext, Dr. Elizabeth Debold, hat einen sehr interessanten kurzen Text verfasst, der einen Kontext gibt , um Entwicklung und das Messen von Entwicklung besser zu verstehen. Diesen Text findet ihr hier auf unserer Webseite in deutscher Übersetzung.

Wir möchten diese Woche mit Euch unser Gespräch über das Wesen und das Potential höherer Bewusstseinsentwicklung weiter führen und unser gemeinsames Verständnis darüber vertiefen."

Submitted by Axel Malik on Fri, 07/10/2009 - 18:56.
Categories:

 
 

EN Radio Evolution Call 2. Juli 2009: HÖHERE BEWUSSTSEINSENTWICKLUNG - Gast: Dorothea Walter


60:15 minutes (13.79 MB)

Aus der Einladung: "Diese Woche setzen wir unsere Gesprächsserie zum Thema "höhere Bewusstseinsentwicklung" fort und freuen uns sehr Dorothea Walter als Gastsprecherin bei uns begrüssen zu können.

Wie wir letzte Woche berichtet haben, ist die Frage nach höherer Bewusstseinsentwicklung unser Fokus in dem EnlightenNext Discovery Cycle, welcher eine Plattform bietet, mit vielen Menschen in den Dialog zu diesem Thema zu kommen.

Dorothea Walter ist erfahrene prozessorientierte Psychologin und Performance Künstlerin. Zentral in ihrer Arbeit ist immer die Betrachtung des Individuums im Zusammenhang mit den äusseren Formen der Kultur, in der es lebt. Im Laufe ihres Lebens hat sie sich intensiv mit den Lehren von Rudolf Steiner, Ken Wilber und Andrew Cohen beschäftigt und diese in ihre Arbeit integriert. In der von ihr gegründeten Studiengruppe "beyond ego" untersucht Dorothea zusammen mit anderen interessierten Menschen theoretisch und praktisch die uns prägenden Bewusstseinsstrukturen sowie Wege und Erkenntnisse, die uns zu neuen höheren Strukturen führen können. Wir freuen uns sehr, mit Dorothea über ihre Erfahrungen und die für sie sichtbaren Entwicklungen und Potentiale zu sprechen."

Submitted by Axel Malik on Thu, 07/02/2009 - 20:20.
Categories:

 
 

EN Radio Evolution Call 25. Juni 2009: HÖHERE BEWUSSTSEINSENTWICKLUNG


60:18 minutes (13.8 MB)

Aus der Einladung: "Diese Woche beginnen wir mit einer neuen Gesprächsserie zum Thema "höhere Bewusstseinsentwicklung": Was bedeutet höhere Entwicklung? Wie kann man sie messen?

Zum Start der Serie wird Tom Steininger, der ja sonst mit mir der Gastgeber dieser Donnerstagsabende ist, mein Gast sein. Tom ist nicht nur Philosoph und leitender Redakteur des Magazins EnlightenNext. Er hat sich auch eindringlich mit dem Zusammenhang von Kulturentwicklung und Bewusstseinsentwicklung beschäftigt und am Graduate Institue in Connecticut, USA, ein Hochschulstudium für "Conscious Evolution" geleitet. Tom wird uns diese Woche in das Thema einführen und uns an die sich neu erschliessenden evolutionären Potentiale heranführen. In den nächsten Wochen setzen wir diesen Dialog dann fort und haben interessante Gäste dazu eingeladen, Menschen, die sich in unterschiedlichen Feldern und von unterschiedlichen Perspektiven mit der Erforschung einer "höherer Bewusstseinsentwicklung" beschäftigen und ihre Erfahrungen mit uns teilen werden.

Richtig praktisch gehen wir diese Untersuchung in unserem diesjährigen "Being and Becoming" Retreat in der Toskana an, wo wir ein Forschungsprojekt zu dem Thema zusammen mit Experten starten werden. Wir freuen uns, Euch in den nächsten Wochen mehr davon berichten zu können."

Submitted by Axel Malik on Thu, 06/25/2009 - 19:57.
Categories:

 
 

EN RADIO Evolution Call 16.Juni 2009 : Haltung und Perspektive in Krisen !!??


56:25 minutes (12.92 MB)

Aus der Einladung: "diese Woche werden Steffen und Katrin Karneth im letzten Teil dieser Gesprächserie ausgehend von dem Webseminar mit Ken Wilber und Andrew Cohen die Frage einer Teilnehmerin aufgreifen und mit Euch gemeinsam besprechen: Wie können wir eine stabile erleuchtete evolutionäre und intergrale Perspektive im Angesicht von Krisen halten?

Wir alle kennen es: in Momenten von Inspiration fällt es uns relativ leicht eine Sichtweise auf das Leben zu haben, in welcher unsere Aufmerksamkeit nicht nur auf uns selbst gerichtet ist, sondern wir für andere Menschen da sein können, wir uns um unseren kostbaren Planeten kümmern, wir uns mit aller Energie auf die Entwicklung dessen, was wichtig ist, konzentrieren. Doch wenn wir, ausgelöst durch Probleme oder Krisen, Angst und Unsicherheit erleben, dann schrumpft unsere Perspektive oft erheblich und was uns dann bestimmt ist allein der Trieb zu überleben. Doch gerade in diesen Momenten und Zeiten kommt es darauf an, eine grosse Perspektive zu haben, um den uns bestmöglichsten nächsten Schritt zu tun. Wir wissen alle genau, dass wir oft aus Angst die grössten Fehler machen und was die Folgen davon sein können.

Submitted by Axel Malik on Thu, 06/18/2009 - 19:37.
Categories:

 
 
administrator login